Politische Unsicherheit erschwert Prognosen - Konjunkturprognose Baden-Württemberg für das 1. Quartal 2025.
› Baden-Württemberg
Der Nowcast und die Prognose basieren auf insgesamt 95 unterschiedlichen Einzelindikatoren für Baden-Württemberg, das Bundesgebiet, die EU und die Welt. Die aktuell vorliegenden Messwerte für die Indikatoren beziehen sich auf den Februar 2025. Die erhöhte Volatilität vieler wirtschaftliche Indikatoren seit Anfang März, insbesondere die Verluste am US-Aktienmarkt oder der Anstieg des Wechselkurses von Euro zu Dollar, gehen noch nicht in die Prognose ein. Auch die Entscheidung des Bundestags zur Reform der Schuldenbremse könnte im Untersuchungszeitraum bis zum dritten Quartal 2025 Auswirkungen auf das BIP haben, kann aber noch nicht berücksichtigt werden.
Ansprechpersonen:
Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Tel. 07071 9896-20, bernhard.boockmann@iaw.edu
Dr. Karsten Schweikert, Tel. 0711 459-24713, karsten.schweikert@uni-hohenheim.de