11. Juli 2023: Fachgespräch zur Weiterentwicklung des Landesarbeitsmarktprogramms „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart
Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Andrea Kirchmann [IAW]
6. Juli 2023: Strategieklausur der Sparkassenversicherung, Reutlingen.
Demografische Entwicklung – Folgen für den Arbeitsmarkt, die soziale Sicherung und die finanzielle Situation der privaten Haushalte.
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
3. Juli 2023: 15. Sitzung der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg, Stuttgart.
Ergebnisse der Vorstudie zur Abwanderung ausländischer Fachkräfte.
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
21. Juni 2023: Netspar International Pension Workshop in Leiden (NL)
Tigthening access to early retirement – who can adapt?
Dr. Natalie Laub {IAW]
16. Juni 2023: Jahreskonferenz der European Society for Population Economics (ESPE) in Belgrad
Tigthening access to early retirement – who can adapt?
Dr. Natalie Laub {IAW]
Martin Brussig,
Andrea Kirchmann, Johannes Kirsch,
Günther Klee, Michel Kusche, Anastasia Maier,
Tobias Scheu, Katharina Schilling
Reihe Migration & Integration, Band 11, Nomos Verlag, Baden-Baden, 2022 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748931829
Tobias König, Thomas Brenner
IAW Diskussionspapier Nr. 140, September 2022
Anne Zühlke, Maren Baumgärtner
Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Baden-Württemberg, IAW-Kurzbericht 1/2022
Natalie Herdegen,
René Kalweit
The minimum wage: An effective means to regain the electorate’s confidence?
July 2022, available at Social Science Research Network - SSRN: https://ssrn.com/abstract=4153785
Mario Bossler, Nicole Gürtzgen, Erik-Benjamin Börschlein,
Jan Simon Wiemann
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen.
IAB-Forschungsbericht, 09/2022, Nürnberg, 224 S., Anhang. https://doi.org/10.48720/IAB.FB.2209