11. Juli 2023: Fachgespräch zur Weiterentwicklung des Landesarbeitsmarktprogramms „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart
Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Andrea Kirchmann [IAW]
6. Juli 2023: Strategieklausur der Sparkassenversicherung, Reutlingen.
Demografische Entwicklung – Folgen für den Arbeitsmarkt, die soziale Sicherung und die finanzielle Situation der privaten Haushalte.
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
3. Juli 2023: 15. Sitzung der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg, Stuttgart.
Ergebnisse der Vorstudie zur Abwanderung ausländischer Fachkräfte.
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
21. Juni 2023: Netspar International Pension Workshop in Leiden (NL)
Tigthening access to early retirement – who can adapt?
Dr. Natalie Laub {IAW]
16. Juni 2023: Jahreskonferenz der European Society for Population Economics (ESPE) in Belgrad
Tigthening access to early retirement – who can adapt?
Dr. Natalie Laub {IAW]
Andrea Kirchmann, Anastasia Maier,
Christin Schafstädt
Forschungsprojekt im Kontext der Corona-Pandemie im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialforschung (FIS), IAW Policy Reports Nr. 21, Dezember 2021
Isabell Göbel,
Günther Klee
Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels, IAW-Kurzbericht 2/2021
Andrea Kirchmann,
Christin Schafstädt
Das Telefon kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen.
neue Caritas, 122. Jahrgang, Heft 21, 6. Dezember 2021, S. 22-24 (Herausgeber: Deutscher Caritasverband e.V.)
Isabell Göbel,
Günther Klee
Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Baden-Württemberg, IAW-Kurzbericht 3/2021
Bernhard Boockmann,
Natalie Herdegen, Tobias König, u.a.
Begleitforschung für die Arbeitsweltberichterstattung im Auftrag des BMAS, Band 4, BMAS-Forschungsbericht 580/4, November 2021