23. Mai 2019: 31. Finanzsymposium, Mannheim
„Dritter Mittelstandsradar -- Einblicke in die Ansichten von Treasury-Verantwortlichen“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
12. März 2019: Fachworkshop „Verbesserung der Einkommenssituation von Geringverdienern“, BMAS, Berlin
„12 Euro? – Mögliche Folgen einer substanziellen Mindestlohnerhöhung in Deutschland“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
28. Februar 2019: Fachworkshop Vertrauenskultur in Jobcentern", Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Bedarfe, Interessen und Erwartungen der Leistungsberechtigten oder "Wie entsteht Misstrauen gegenüber dem Jobcenter und wie kann es abgebaut werden?"
Andrea Kirchmann [IAW]
25.-27. Februar 2019: 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Köln
The Returns of a Cooperative University Degree
Dr. Tobias Brändle zus. mit Philipp Kugler, Anne Zühlke [IAW]
Wie wichtig ist die Lehrkraft? Der Einfluss von der Lehrkraft auf die Leistungsentwicklung im Fach Geschichte (Poster)
Anne Zühlke [IAW]
17. Januar 2019: Forum "Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung" am Fraunhofer IAO in Stuttgart-Vaihingen
Die Bedeutung der industrienahen Dienstleistungen in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung
Dr. Andreas Koch [IAW], Dr. Christian Lerch [ISI] und Dr. Christian Rammer [ZEW]
18. Dezember 2018: Colloquium on Economics der Universität Trier
Zu den Effekten einer Rentenreform auf das Renteneintrittsverhalten
Natalie Laub [IAW]
12. Dezember 2018: IHK-Vollversammlung in Stuttgart
Die Wirtschaftsstruktur in der Region Stuttgart
Dr. Andreas Koch [IAW]
12. Dezember 2018: 5. Nutzerkonferenz des FDZ der BA, IAB Nürnberg
(When) Do University Graduates Earn More than Vocationally Trained? Evaluation of Cumulative Wages in Germany over Time
Martin Kroczek [IAW]