Wachsende betriebliche Ausbildungsbeteiligung im Land
Insgesamt war das unausgeschöpfte Ausbildungspotential in 2013 deutlich geringer als im Vorjahr und lag damit in etwa auf dem westdeutschen Niveau. Wie schon in 2012 blieben in 2013 etwa 15% der angebotenen Ausbildungsplätze unbesetzt. Als häufigster/wichtigster Grund für die Nichtbesetzung von Ausbildungsstellen wurde ein Mangel an geeigneten Bewerber/innen genannt. Die Anzahl der erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse stieg wieder an, wobei erstmals mehr Frauen als Männer eine betriebliche Ausbildung erfolgreich absolvierten. Die Übernahmequoten blieben insgesamt stabil. Diese und weitere Ergebnisse hat das IAW im Auftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg in einer aktuellen Studie erarbeitet.